Impulse HM Praxis Ulm

Wir aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte.

Herzlich willkommen bei Impulse Health Management – Ihrer Privatpraxis für rekonstruktive Chirotherapie und regenerative Medizin.

Unser Anspruch ist es, dass Sie sich bei uns vom ersten Moment an gut aufgehoben fühlen.

Unsere Praxisräume in Ulm sind deshalb mehr als nur ein Ort der medizinischen Behandlung – sie sind ein Raum zum Ankommen, Loslassen und Wohlfühlen.

Mit einem stilvollen, modernen Design schaffen wir eine Atmosphäre, die Ruhe ausstrahlt und Ihnen ein harmonisches Umfeld für Heilung und Regeneration bietet. Damit Sie sich in aller Ruhe auf Ihre Gesundheit konzentrieren und mit unserer Hilfe die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers aktivieren können

Wie wir Ihnen bei Schmerzen, chronischen Erkrankungen und unklare Beschwerden helfen können.

Impulse Health Management bietet Ihnen einen ganz neuen Therapieansatz bei einer Vielzahl von Indikationen. Entwickelt wurde die ganzheitliche Impulse HM Therapie von Dr. Matthias Meier. Statt auf der reinen Linderung von Symptomen über Schmerzmittel oder Schmerztherapien liegt der Fokus dieser Behandlungsoption auf der Beseitigung der Ursachen.

Während seiner Tätigkeit als Facharzt in der Unfallchirurgie forschte er nach dem Grund, warum der Körper zwar eigenständig in der Lage ist, gebrochene Knochen oder verletzte Haut zu heilen, nicht aber Beschwerden wie Arthrose, Rheuma oder Kopfschmerzen. Seine Erkenntnis: Die Antwort auf diese Frage liegt in der Wirbelsäule verborgen, da dort die Nerven verlaufen, die alle Körperfunktionen regulieren. Geraten sie durch Fehlstellungen oder Druck unter Spannung, verliert das Nervensystem die Kontrolle und Symptome wie Schmerzen, chronische Erkrankungen oder unklare Beschwerden entstehen. Werden die Fehlstellungen korrigiert, kann sich in der Regel auch die Funktion des Nervensystems verbessern und der Körper kann seine Selbstheilung und Selbstregulation aktivieren.

Natürliche Besserung ohne Operationen, Spritzen oder Medikamente

Das zentrale Nervensystem steuert nahezu alle Prozesse unseres Körpers. Sind diese durch Blockaden oder Fehlstellungen gestört, entstehen Schmerzen, chronische Erkrankungen oder unklare Beschwerden.

Mit der rekonstruktiven Chirotherapie und regenerativen Medizin lösen wir Blockaden, verbessern die Kommunikation zwischen Gehirn, Rückenmark und Gewebe – und ermöglichen dem Körper, seine Selbstheilungskräfte wieder selbst zu aktivieren.

Unterstützen Sie jetzt die Regeneration Ihres Körpers – mit Impulse Health Management

Wir sind montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr für Sie da.

Telefon 0731.20648633 | info@impulse-hm.de

Termin vereinbaren    Therapie entdecken

Dr. Matthias Meier

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharzt für Rehabilitative und Physikalische Medizin
  • Sportmedizin
  • Notfallmedizin
  • Manuelle Medizin, Osteopathie und Sportosteopathie
  • Zertifizierter Mannschaftsarzt für Leistungs- und Spitzensport


Weiterbildungen

  • Zertifizierter Mannschaftsarzt für Leistungs- und Spitzensport
  • Manuelle Medizin/Sportosteopathie (Kinder)
  • Facharzt für physikalische Medizin/Rehabilitation
  • Ärztliche Osteopathie (Abschluss Doctor of Osteopathy)
  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie

Forschungsarbeiten

  • Koordinationszentrum für klinische Studien Köln: prospektiven randomisierten Polytraumastudie DFG
  • Forschungsassistent für experimentelle Kardiochirurgie im Mount Sinai Medical Center, NYC im Rahmen des BMEP (Biomedical Exchange Program between North America and Europe)
  • Dissertation „Die Auswirkungen verschiedener Verfahren der myokardialen Revaskularisation auf die zerebrale Mikroperfusion und Ödementstehung im Gehirn“ im Institut für neurochirurgische Pathophysiologie, Universität Mainz

Publikationen

  • Buch „Der Mensch zu schlau zum Überleben“, 1. Auflage 2020, Autor
  • Buch „Charaktere des Alltags – Wegweiser durch die Suppe des Lebens“, 1. Auflage 2020, Co-Autor
  • Artikel „Long-term outcome of patients treated surgically for traumatic knee dislocation- does the injury pattern matter?“, Michael T. Hirschmann, Matthias D. Meier, Felix Amsler, Niklaus F. Friederich The Physician and Sports Medicine.2010
  • Artikel „Optimizing selective cerebral perfusion: deleterious effects of high perfusion pressures.“, Halstead JC, Meier M, Wurm M, Zhang N, Spielvogel D, Weisz D, Bodian C, Griepp RB. J Thorac Cardiovasc Surg. 2008 Apr;135(4):784 91.PMID: 18374757.
  • Artikel „Emboli formation rather than inflammatory mediators are responsible for increased cerebral water content after conventional and assisted beating-heart myocardial revascularization in a porcine model.“ Bierbach B, Meier M, Kasper-König W, Heimann A, Alessandri B, Horstick G, Oelert H, Kempski O. Stroke. 2008 Jan;39(1):213-9. Epub 2007 Dec 6.
  • Artikel „Perfusing the cold brain: optimal neuroprotection for aortic surgery.“ Halstead JC, Etz C, Meier DM, Zhang N, Spielvogel D, Weisz D, Bodian C, Griepp RB. Ann Thorac Surg. 2007 Sep;84(3):768-74; discussion 774.PMID: 17720373.
  • Artikel „Avoidance of hemodilution during selective cerebral perfusion enhances neurobehavioral outcome in a survival porcine model.“ Halstead JC, Wurm M, Meier DM, Zhang N, Spielvogel D, Weisz D, Bodian C, Griepp RB. Eur J Cardiothorac Surg. 2007 Sep;32(3):514-20. Epub 2007 Jul.
  • Artikel „The Fate of the Distal Aorta after Repair of Acute Type A Dissection.“ Halstead JC, Meier M, Spielvogel D, Bodian C, Wurm M, Shahani R, Griepp RB J Thorac Cardiovasc Surg. 2007 Jan;133(1):127-35. Epub 2006 Dec 4.
  • Artikel „Effect of Different Operative Techniques for Myocardial Revascularisation on Haemodynamics and Myocardial Perfusion in a Porcine Model.“ Bierbach B, Kasper-Koenig W, Haist T, Meier M, Pritzer H, Hahnenkamp U, Horstick G, Kempski O, Oelert H Thorac Cardiov Surg 2005; 53: 103-109
  • Artikel „Optimal pH Strategy for Selective Cerebral Perfusion.“ Halstead JC, Spielvogel D, Meier DM, Weisz D, Bodian C, Zhang N, Griepp RB Eur J. Cardiothorac. Surg. 2005 Aug; 28 (2): 266-73; discussion 273
  • Artikel „Aortic Arch Replacement using a Trifurcated Graft: Simple, Versatile and Safe.“ Spielvogel D, Halstead JC, Meier M, Kadir I, Lansman SL, Shahani R, Griepp RB Annals Thorac Surg. 2005 Jul; 80(1): 90-5; discussion 95
  • Artikel „Composite Aortic Root Replacement in Acute Type A dissection: Time to rethink the Indications?“ Halstead JC, Spielvogel D, Meier M, Rinke S, Bodian C, Malekan R, Erign A, Griepp RB Annals Thorac Surg. 2005 Apr; 27 (4): 626-32; discussion 632-3
Newsletter grafik

Immer auf dem neuesten Stand

Bei uns erhalten Sie regelmäßige Updates Rund um die Gesundheit und aktuellen Themen im Bereich der Medizin. Über den Button unten gelangen Sie ganz einfach zu unserer Newsletter-Anmeldung.

Zur Newsletter-Anmeldung